Supervision
Wolfram Schmidt
 

HERZLICH WILLKOMMEN

 

 

 

Sie sind am Nach-Denken ...

über sich und Ihren Beruf 

über die Qualität Ihrer Arbeit 

wie zufrieden Sie (noch) sind

ob es nicht Zeit wäre etwas zu ändern ... 


Sie arbeiten 

in einem Umfeld, das sich verändert (hat) 

in einem Team mit (hohen) Reibungsverlusten

als Vorgesetzter mit schwierigen Mitarbeitern

als Personal- oder Betriebsrat und sitzen zwischen allen Stühlen ...  


Sie brauchen 

ein neutrales Gegenüber mit dem Sie all das reflektieren können 

niemanden, der alles besser weiß, denn Sie wollen es selbst rausfinden! 


Sie leben

in einer konflikthaften Beziehung, bräuchten aber eine Partnerschaft in der Sie mal auftanken könnten von ihrem beruflichen Stress.

in einer konflikthaften Beziehung; Haushalt, Kinder, Familienmanagement… alles bleibt an ihnen hängen. 

Irgendwann ging da was verloren. Aber der berufliche Stress / der Betrieb… überlagert alles. 

Keine Ahnung wie lange Sie das noch aushalten.

Sie fragen sich beide: Wie können wir zu einer lebendigen Beziehung zurückfinden und zugleich den Betrieb/den Beruf am Laufen halten und zugleich als Eltern gut für unsere Kinder sorgen?

 

Beratungsangebot

  • Teamentwicklung
  • Konfliktmoderation
  • Fallsupervision
  • Paar- und Familienberatung

 

Mögliche Settings    

  • Einzel- 
  • Team- 
  • Gruppensupervision
  • Paarberatung

 

Arbeitsfelder

  • Soziale Einrichtungen 
  • Kindertagesstätten
  • stationäre und ambulante Hilfen
  • Beratungsstellen
  • Gesundheitswesen

 

Über mich

Jahrgang 1958, verheiratet, 3 erwachsene Kinder.

Als Pastoralreferent war ich 30 Jahre in der Ehe- und Partnerschafts-, Familien- und Lebensberatung tätig.

Als interner Supervisor des Erzbistums Bamberg habe ich über 10 Jahre Erfahrung mit Team-,  Gruppen- und Einzelsupervisionen.

Institutionserfahrung habe ich vor allem in den Bereichen Kirche, Kliniken und soziale Einrichtungen (v. a. Kindertagesstätten und Beratungsstellen).

Qualifikationen

Studium Diplom Theologie 1977 – 1983

Ausbildung zum systemischen Familientherapeuten  1988 – 1990

Ausbildung Ehe-, Familien- und Lebensberatung (BAG) 1990 – 1994

Ausbildung Klinische Seelsorge (KSA) 1997

Ausbildung Integrative Supervision (EAG) 2001 – 2004

DGSv-Anerkennung 2006 

Mitglied in der Interessengemeinschaft Supervision (IGSV) 2018

Ich nehme an einer Kontrollsupervisions- und einer Intervisionsgruppe teil

Kontakt

Eine E-Mail an mich schreiben!